FIW-Akademie (vormals FIW-Ferienkurs)
Thema/Topic
Wirtschaftliche und rechtliche Fragen der Wettbewerbsordnung
Termin/Date
27.09.23 - 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr (anschl. Get-together) und 28.09.23 - 10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Tagungsort/Venue
Dentons, KÖ-Quartier Breite Straße 22, 40213 Düsseldorf
Programm/Programme
Die Akademie bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Grundzüge der deutschen und europäischen Wettbewerbsordnung sowie über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu informieren und diese mit Experten zu diskutieren.Es erwarten die Teilnehmer Vorträge zu folgenden Themen:
• Durchsuchungen im Morgengrauen - Schnee von gestern?
• Schätzung von Kartellschäden und praktische Herausforderungen
• Die neuen sog. Vertikalleitlinien der Europäischen Kommission
• Kartellrecht und Nachhaltigkeit
• Mehr als nur Nachhaltigkeit (?) – was hat sich in den neuen Horizontalleitlinien ansonsten geändert
• Europäische und deutsche Fusionskontrolle
• Relative Marktmacht (§ 20 GWB) und Streit im Lieferverhältnis
• Organisation und Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes.
Zum Networking untereinander sowie mit Gästen und Referenten wird der erste Tag mit einem Get-together beendet.
Die Akademie ist eine Fortbildung im Sinne der FAO.
Das Programm finden Sie hier zum Download
Der Teilnahmebeitrag beträgt für
- Studenten 150,- €
- Referendare 250,- €
- Andere Personen 450,- €
und beinhaltet Arbeitsunterlagen und das Mittagessen.
Unterkunft Diese Option gilt nur für Studierende und Referendare.
- im Einzelzimmer 120,- €
Sie beinhaltet 1 Übernachtung mit Frühstück im Tagungsverlauf.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. ANMELDESCHLUSS: 25.09.2023
Frühbucherrabatt
Bei Anmeldung bis 05.09.2023 reduziert sich die Teilnahmegebühr auf
100 € Studenten
200 € Referendare
400 € Andere Personen
Die Kosten für Unterkunft im EZ bleiben unverändert.
Stornierung
Die schriftliche Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zum 15.09.2023 kostenfrei möglich ist. Wir bitten um Verständnis, dass im Falle einer späteren Stornierung bis zum 22.09.2023 eine Gebühr von 80,- € (Studenten) / 120,- € (Referendare) / 200,- € (Andere Personen) und danach der gesamte Tagungsbeitrag erhoben wird. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers kostenfrei möglich. Storniert das FIW die Veranstaltung, wird der Tagungsbeitrag erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Verschiedenes
Versicherungsschutz für eingebrachte Gegenstände besteht seitens des FIW nicht.
Fotoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden ggf. Fotos erstellt. Ausgewählte Tagungsfotos wird der Veranstalter – wenn überhaupt - zu Werbezwecken in Fachmedien verwenden. Die gastgebende Kanzlei wird ausgewählte Einzelfotos evtl. auf der eigenen Website oder in ausgewählten fachspezifischen social-media-Kanälen mit klarem Bezug auf die Veranstaltung und das FIW nutzen. Sollten Sie wünschen, dass Fotos von Ihnen nicht veröffentlicht werden, geben Sie uns bitte einen Hinweis.